Im Atelier der Eberhard-Linke -Stiftung in Flonheim konnte ich unter sachkundiger Anleitung meine ersten beiden Keramikarbeiten herstellen. Den Torso eines jungen Mädchen ( 82cm) und eines Knaben (64cm)
Bei späteren Arbeitswochen in Flonheim entstanden eine "Grosse Sitzende" und eine Stele "Verführung der Eva",
und auch die "Brünhild" auf ihrem Tronsitz, die einen Platz im Garten fanden.
Eine grosse Gartenstele - ca. 2meter hoch - entstand in der VHS Mainz aus verschiedenen glasierten Einzelteilen.
In der VHS entstanden auch ein Minotaurus und eine Einhorn-Skulptur für den Garten.
Ich nahm an verschiedenen Workshops teil, bei denen ich weitere Skulpturen erstellte:
Bei Jutta Hass lernte ich in 2 Kursen das Arbeiten mit Paperclay und Faserton kennen.
Mit diesen Tonen lassen sich völlig neue Objekte gestalten.Feingliedrige und gröbere Teile sind an einem Werkstück möglich.Auch ganz Neues ist möglich, wie bei dem Torso in Schlingentechnik.
In Workshops bei Dorothee Wenz lernte ich das Arbeiten mit eingefärbtem Ton oder Porzellan kennen. Ein sehr
aufwändiges Verfahren, mit dem ich einige Gefässe hergestellt habe.